![]() |
Margrit Jakusch Tel. 05208 8460-br>E-Mail k.jakusch@netzwerk-leopoldshoehe.de |
![]() |
Klaus Jakusch Tel. 05208 8460 k.jakusch@netzwerk-leopoldshoehe.de |
Die Wanderrouten führen in die weitere Umgebung von Leopoldshöhe auf den schönsten Wanderwegen im Naturpark Teutoburger Wald, aber auch in die Umgebung von Bad Salzuflen oder durch die Senne.
Wir treffen uns Samstag Mittag auf dem hinteren Teil des Lidl Parkplatzes in Leopoldshöhe und fahren in Fahrgemeinschaften zum Startpunkt der Wanderung.
Jede Wanderung wird mit Startpunkt und Treffzeiten zwei Wochen vorher auf der Internetseite des Netzwerks und im Blauen Blatt Leopoldshöhe beschrieben.
Für viele sehr wichtig, gehört zu jeder Wanderung die Einkehr in eine auf dem Weg liegende Gaststätte / Café.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Neue Mitwandernde sind herzlich eingeladen.
• Die Teilnehmenden gehen auf eigene Gefahr mit. Eine Haftung ist ausgeschlossen.
(im April wandern wir am 4. Samstag)
Durch das Salzetal von der Gaststätte Loose bis in die Altstadt von Bad Salzuflen.
Die Wanderung startet um 12:30 vom Wanderparkplatz am Waldrestaurant „Zur Loose“ in Bad Salzuflen ( Adresse: Loosestraße 1, 32108 Bad Salzuflen)
Für Fahrgemeinschaften treffen wir uns um 12.00 Uhr am Lidl in Leopoldshöhe.
Wir gehen auf ausgezeichneten Wanderwegen durchs Salzetal über den Reiterhof „Gut Steinbeck“ und den freien Teil des Salzufler Kurpark bis in den ältesten Teil von Bad Salzuflen mit den Resten der Stadtmauer und den bekannten Katzenturm.
Zurück geht es entlang der Stadtsalze durch den Salinenpark und den Nordteil des Kurparks zum Restaurant „Zur Loose“. Hier kehren wir um 15:00 zu Kaffee und Kuchen ein.
Um ca. 16:00 Uhr sind wir wieder zurück in Leopoldshöhe.
Wir wandern ca. 8 km ohne große Anstiege. Es ist eine Route, die auch bei schlechterem Wetter gelaufen werden kann.
• Die Teilnehmenden gehen auf eigene Gefahr mit. Eine Haftung ist ausgeschlossen.
Margrit und Klaus Jakusch Tel. 05208 - 8460